Landessieger im Schulbouldercup 2025

Landessieger im Schulbouldercup 2025

Landessieger im Schulbouldercup 2025   Am 23. April 2025 fand in der Klimmerei in Bürs der diesjährige Schulbouldercup statt. Landessieger im Bouldercup 2025 wurden: Camanoo- Pfister Pablo, 1b Grass Leni, 2b Tabernig Elisa, 2b Vierhauser Mariella, 3b Zusätzlich erkletterte Mariella

Jugendkonferenz im Sonnenbergsaal

Jugendkonferenz im Sonnenbergsaal

Von der Idee zur Umsetzung Am Freitag, den 7. März 2025, kamen im Sonnenbergsaal über 80 Jugendliche zur ersten Jugendkonferenz. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam Zukunftsperspektiven zu entwickeln, die Grundlagen für ein gutes Leben und Zusammenleben in Gemeinde und

Besuch beim HC Hard

Besuch beim HC Hard

Besuch beim HC Hard Die 1b der Sportmittelschule Nüziders besuchte am Freitagabend das HLA Spiel zwischen dem HC Hard und der HSG Bärnbach/Köflach. Einen besonderen Dank gilt dem Geschäftsführer Heimo Lindner, der für alle Kinder und Begleitpersonen Gratiskarten zur Verfügung

Schülerliga A – Finaltag / School Championship Boys

Schülerliga A – Finaltag Nach einem langen und intensiven Volleyballspieltag, in dem die Schülerinnen mit vollem Einsatz kämpften, konnte das Team letztlich den hervorragenden 2. Platz erreichen. Trotz zahlreicher Herausforderungen auf dem Spielfeld zeigten die Schülerinnen großen Kampfgeist und Teamarbeit.

Der BCO Bludenz zu Besuch in der Mittelschule

Der BCO Bludenz zu Besuch in der Mittelschule

Der BCO Bludenz zu Besuch in der Mittelschule Gerne kam der Obmann und Jugendtrainer des „Basketballclubs Oberland Bludenz“ Bernd Jäger der Bitte der Lehrer Fersch und Schachenhofer nach, einmal ein professionelles Training zu leiten. Die interessierten Schüler der 3c und

Zwei Mal Gold für die SMS Nüziders

Zwei Mal Gold für die SMS Nüziders

Zwei Mal Gold für die SMS Nüziders Die WSG Montafon veranstaltete in diesem Jahr die Schullandesmeisterschaft im Ski- und Boardercross. Bei diesem Rennformat müssen 4 Schüler gleichzeitig eine Crossstrecke bewältigen und die jeweiligen Zeiten werden addiert. Knapp 300 Schüler aus

Müllfreier Wandertag/Level V

Müllfreier Wandertag/Level V

Müllfreier Wandertag/Level V Die 2c hat bei dem Abfallprojekt Level V teilgenommen. Den Abschluss bildet ein Projekt, das die ganze Schule einbeziehen und nachhaltig etwas zur Müllvermeidung beitragen soll. Die Klasse hat sich damit auseinandergesetzt, wie man beim Wandertag oder

Vogelhäuschen und Nistkästen-Aktion

Vogelhäuschen und Nistkästen-Aktion

Vogelhäuschen und Nistkästen-Aktion der SMS-Schüler:innen Pat:innen für Häuschen gesucht Im Werkunterricht bauten Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Sportmittelschule 25 Futterhäuschen und Nistkästen für Vögel. Futterhäuschen und Nistkästen sind für heimische Vögel eine wichtige Hilfe. Ersteres kann als zusätzliches Nahrungsangebot

Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Riesengroßer Andrang beim Tag der offenen Tür 2024 Dieses Jahr öffnete unsere Schule erstmalig an nur einem Nachmittag ihre Türen, damit auch diejenigen Kinder, die sich für die Sportklasse interessieren, die Chance bekommen, mehr von unserer Schule sehen zu können.

Ehrung unserer Fußball-Landesmeister

Ehrung unserer Fußball-Landesmeister

Bürgermeister Florian Themeßl-Huber ehrt die Landesmeister mit einem unvergesslichen Stadionbesuch Die Fußball-Landesmeistermannschaft der SMS Nüziders wurden von Bürgermeister Florian Themeßl-Huber zu einem besonderen Ausflug zum Heimspiel des SCR Altach eingeladen. Als Anerkennung für ihre außergewöhnliche Saison und die hervorragenden sportlichen

Berufspraktische Tage 2024

Berufspraktische Tage 2024

Berufspraktische Tage 2024 Vom Schrauben über Beraten bis hin zu Bildern mit Künstlicher Intelligenz – am 16. und 17. Oktober durften die Schüler:innen der Mittelschule Nüziders dieses Jahr die berufspraktischen Tage erleben. Ob Matura oder Lehre, die Jugendlichen werden aktiv.

Eisaktion zum Schulschluss

Eisaktion zum Schulschluss

Eisaktion zum Schulschluss In der letzten Schulwoche wurden alle Schüler:innen und Pädagog:innen für das abgelaufene Schuljahr mit einem Eis belohnt. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Bürgermeister Florian Themeßl-Huber bedanken, der die ganze Aktion spendiert hat.

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs Am 22. April 2024 wurde für alle Lehrpersonen unserer Schule im Rahmen einer schulinternen Fortbildung ein 8-stündiger Erste-Hilfe-Auffrischungskurs veranstaltet. Geleitet wurde diese Schulung von unserem Rotkreuz-Beauftragten Karl Knotz, der uns die verschiedenen Themen in kurzweiliger und sehr informativer Form

Projekttage 2a, 2c und 2d

Projekttage 2a, 2c und 2d

Projekttage 2a, 2c und 2d Bei perfekten Pistenverhältnissen und fast immer herrlichem Sonnenschein verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 2a, 2c und 2d Klasse Ende Jänner ihre Projekttage im Schigebiet Brandnertal. Die abwechslungsreiche Zeit im Schnee bereitete allen Schülerinnen und

Herzlichen Dank an McDonalds!

Herzlichen Dank an McDonalds!

Herzlichen Dank an McDonalds! Während der Umbauzeit in Bürs, ist McDonalds vorübergehend in Nüziders an der Bundesstraße stationiert. Dies nahm unsere Lehrerin Ricarda Frank dankenswerterweise zum Anlass, um beim Schnellimbissrestaurant um Spenden in Form von  Sachpreisen für Belohnungen bei Wettbewerben

Kleidertausch

Kleidertausch

Kleidertausch Im Rahmen eines Projekts zum Thema Nachhaltigkeit und Fast Fashion veranstalteten Schülerinnen der 4C einen Kleidertausch. Dabei informierten sie die Klassen über die Folgen von Fast Fashion für die Umwelt und schlugen Alternativen vor. Informative Plakate, Zeichnungen, Kleiderkasten-checks und

Abschluss 4a

Abschluss 4a

Abschluss 4a Am 07.07. erhielten auch unsere Viertklässler ihr Jahres- und Abschlusszeugnis überreicht. Wir blicken auf ereignisreiche Schuljahre zurück – auf einen spannenden Schulstart an der Schwelle von der Volksschule in die Mittelschule, darauffolgend auf zwei turbulente Jahre, überschattet von

Highlight!

Highlight!

Highlight! Vom 01. – 05. Mai 2023 besuchten wir mit unseren Viertklässlern die Bundeshauptstadt Wien. Zuvor galt unser erster Halt dem Memorial KZ Mauthausen. Beeindruckt und zutiefst berührt fuhren wir anschließend weiter zum eigentlichen Bestimmungsort Wien. Neben Stephansdom, Schloss Schönbrunn,